Gezielte Propaganda, verfälschte Nachrichten, manipulative Sprachregelungen – alle diese Methoden zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung und damit auch des Handelns politischer Akteure gab es schon lange vor Beginn des Internetzeitalters. […]
Deutschland 2020, Europa 2020 – ein Land, ein ganzer Kontinent im „Shutdown“ der „Corona-Krise“. Ein Land, ein Kontinent im „Sicherheitsabstand“. Und an den Außengrenzen, im Mittelmeer, in den Lagern an […]
EINE LEBENDIGE KULTUR FÜR DEN FRIEDEN IST IN ULM MIT ALLER VORSICHT AUCH IN ZEITEN VON CORONA MÖGLICH. DAS HABEN DIE ULMER FRIEDENSWOCHEN 2020 BEWIESEN. UNSERE WELT KANN FRIEDLICHER UND […]
Wir laden ein, gemeinsam für den Frieden zu beten. Musik, vorgetragene Texte, Meditation und Stille prägen dieses Abendgebet. Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, 89073 Ulm Eintritt frei Veranstalter: Tibet Initiative […]
Das große Friedensfest zum Ende der Ulmer Friedenswochen ist ein Tag der Begegnung vieler Nationalitäten, deren Kinder und ihrer Familien, Friedensbewegter und Freunde engagierter Musik. Wir setzen ein Zeichen für […]
“Hope is the thing with feathers”, heißt es bei Emily Dickinson. Sie schreibt, dass uns Hoffnung im Herzen liegt. Wir haben Personen des öffentlichen Lebens dazu eingeladen, ihre persönlichen Schätze […]
Zur Zeit wird in Deutschland intensiv über ein „Lieferkettengesetz“ diskutiert. Hintergrund dieser Diskussion ist, dass auch deutsche Unternehmen weltweit an Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen beteiligt sind, ohne dass sie dafür rechtliche […]