Auch 2023 wird es im September im Rahmen der 18. Ulmer Friedenswochen rund um das Thema Krieg und Frieden viele Veranstaltungen geben – so wie auch schon in den Jahren […]
Das neue und aktuelle Programm der Ulmer Friedenswochen 2022 ist in den letzten Tagen in der Region Ulm und Neu-Ulm verteilt worden. Die Ulmer Friedenswochen 2022 starten wieder traditionell am […]
Ein Gespräch zwischen Norman Paech und Horst Teltschik, Moderation: Nirit Sommerfeld Sind militärische Auseinandersetzungen zu vermeiden? Und wenn ja — wie? Wenn eine politische Spannung zu kriegerischer Eskalation führt, wie […]
Kommt ins Café JAM und bemalt bei uns eure Friedenssteine, nehmt sie mit und tragt sie in die Welt hinaus. Zusammen wollen wir den Frieden sichtbar machen. Außerdem ist jeder […]
Berichte über Krieg und Gewalt dominieren die Medien. Dagegen ist Frieden unauffälliger. Meist unbeachtet entwickeln Friedensmacher*innen erfolgreiche Projekte. Wie überwinden Menschen persönliche Grenzen, um auf Feinde zuzugehen? Warum gelingt manchen […]
Der Ausstellung ist nach der berühmten Erzählung von Alfred Andersch betitelt, der „Geschichte einer Desertion“. Die nationalsozialistische Militärjustiz verhängte während des Zweiten Weltkrieges mehr als 30.000 Todesurteile: gegen Soldaten, Kriegsgefangene […]
In diesem Zeitraum dreht sich auf der 102,6 MHz alles um das Thema „Frieden“. Was bedeutet eigentlich Frieden? Was heißt friedliches Zusammenleben? Ist das Gegenteil von Frieden immer Krieg? Welche […]